Skippertraining 2

Nicht nur in Isola waren Mitglieder des Förderkreises NO LIMITS e.V. auf praktischer Segelfortbildung, sondern auch auf Elba. Eine Woche waren vier Mitglieder des Förderkreises zusammen mit sieben weiteren Personen vom 12. bis 19. Oktober 2024, rund um Elba in Italien unterwegs. Wir hatten das Glück unter der Leitung eines sehr erfahrenen Skippers einen wöchigen …

Skippertraining 1

Um den Aufgaben des Förderkreises möglichst umfassend gerecht zu werden, versuchen wir die Vereinsmitglieder des Förderkreises NO LIMITS e.V. mit praktischer Segelfortbildung auf dem neuesten Stand zu halten.Zwei solche fanden in diesem Herbst statt, die erste vom 31. August bis 7. September 2024 in Izola (Slowenien). Teilgenommen haben an diesem Ausbildungstörn für die SKS-Prüfung der …

Projekt 2 Tag 1+2: Anreise

Sonntag: Heute geht es erneut zur NO LIMITS. Sie liegt in der Sommersaison im Hafen Wackerballig.  Unterwegs ein Stau vor dem Elbtunnel -> Ausweichroute über die Köhlbrandbrücke (eine der Elbbrücken). Von dort haben wir einen tollen Ausblick über die Häfen und zur Elphi. Am Ende sind es 940 Kilometer Fahrt – es reicht. Montag: Nach …

Projekt 2 Tag 4: Auf zum Mast

Jetzt geht’s in die Höhe, nein nicht in die Berge, sondern zur Mastspitze. In luftiger Höhe, schaukelnd durch Wind und Wellengang habe ich den Verklicker, so heißt der Anzeiger für die Windrichtung, an oberster Stelle, angebracht. Zuerst einen Winkel mittels Bohren und Schrauben und dann den Verklicker, damit er sich über der Topbeleuchtung frei drehen …

Projekt 2 Tag 6: Holzarbeiten

Meine Frau und ich genehmigen uns einen Tag Auszeit,  bevor es morgen zurück nach Augsburg geht. Der Umwelt zuliebe fuhren wir jeden Tag mit dem Fahrrad vom Basislager zur NO LIMITS.  Hannes und Michas vom EVKI fertigten die Holzteile nach den Schablonen an, und fügen sie entsprechend ein. Anschließend wurde gestrichen. 

Erlebnis-Bericht des Jugendlichen

Mir persönlich hat die Maßnahme sehr gut gefallen. Zum einen konnte ich viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln, zum anderen bin ich hier auch gut zur Ruhe kommen, weil ich von dem Alltagsstress weg war. Da ich Asthma habe, war es für mich sehr angenehm, diese frische Meeresluft einzuatmen und richtig tief durchatmen zu können.Die Woche …